Praxis für Psychotherapie in Essen-Werden
Ablauf und Honorar: Gut zu wissen
Ablauf und Honorar – alles, was Sie vorab wissen möchten
Ablauf und Honorar sind wichtige Themen, wenn Sie eine Psychotherapie in Erwägung ziehen. Auf dieser Seite informiere ich Sie ausführlich über die einzelnen Schritte – vom ersten Kennenlern-Telefonat über das Erstgespräch bis hin zu einer möglichen weiteren Zusammenarbeit. Außerdem erhalten Sie einen klaren Überblick über das Honorar sowie wichtige organisatorische Hinweise.
Wie läuft unsere Zusammenarbeit ab?
Eine psychologische Beratung oder Psychotherapie erfolgt üblicherweise in mehreren Sitzungen, die im wöchentlichen Rhythmus stattfinden. Je nach Anliegen und Bedarf können die Sitzungen auch alle zwei Wochen oder einmal monatlich erfolgen – ganz nach dem, was für Sie am besten passt.
In einem ersten kostenfreien telefonischen Gespräch, das ca. 15 Minuten dauert, besprechen wir Ihr Anliegen und eventuelle Fragen. Dabei gewinnen Sie einen ersten Eindruck von mir als Mensch und Therapeutin, und ich kann mir ein Bild davon machen, inwiefern ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen und Anliegen bin. Wenn alles für beide Seiten stimmig ist, vereinbaren wir einen Termin für das Erstgespräch.
Das Erstgespräch dient dazu, Ihre Anliegen und Ziele zu klären und dauert in der Regel 90 Minuten.
Ihre Themen – Ihre Anliegen
Gemeinsam besprechen wir, welche Themen Sie beschäftigen, was Sie sich von unserer Zusammenarbeit erhoffen und welche persönlichen Ziele Sie erreichen möchten.
Erfassen Ihrer Situation und Bedürfnisse
In dieser Sitzung nehme ich mir viel Zeit für eine umfassende Anamnese, um Sie besser kennenzulernen und Ihre Bedürfnisse detailliert zu verstehen. Dabei erzähle ich Ihnen auch gerne mehr über meine Arbeitsweise und wie ich Sie unterstützen kann.
Wenn wir beide übereinkommen, dass wir eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufbauen können, in der wir offen über alles sprechen können, was Sie bewegt, kann unsere Zusammenarbeit beginnen.
Dauer der Sitzung
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten und findet in meinen Praxis-Räumen in Essen-Werden statt.
Ihre Ziele
Ich arbeite prozessorientiert und mit Blick auf Ihre individuelle Situation und Ihr eigenes Tempo. Gemeinsam nähern wir uns Ihren Themen – etwa Stress- oder Angstmustern – und entwickeln passende Wege im Umgang damit
Begleitende Evaluation
Den Fortschritt in der Therapie evaluieren wir kontinuierlich. Wir führen regelmäßig Gespräche über Ihre Entwicklungen und passen unsere Vorgehensweise an, um sicherzustellen, dass die Therapie Ihren Bedürfnissen entspricht und Sie auf dem richtigen Weg sind.
Dauer der Therapie
Sie können die Therapie jederzeit beenden oder eine Pause einlegen, wenn Sie das möchten – ganz nach Ihrem Bedarf. Mir ist es ein Anliegen, Sie nur so lange zu begleiten, wie es für Sie stimmig und hilfreich ist.
Das Ende der Therapie vereinbaren wir gemeinsam individuell. Dies erfolgt je nachdem, welche Ziele Sie erreichen und welche neuen Kompetenzen Sie sich aneignen möchten, und wann Sie selbst das Gefühl haben, dass keine weiteren Sitzungen mehr notwendig sind.
Wir beenden unsere Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen Abschluss-Gespräch, in dem wir Ihren Entwicklungsprozess reflektieren und Ihre zukünftigen Ziele und Pläne betrachten.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in einem gemeinsam abgestimmten zeitlichen Abstand einen Nachsorgetermin zu vereinbaren, um Ihre Fortschritte zu verfolgen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Honorar und Zahlungsmodalitäten
kostenloses
Kennenlern-Gespräch
Einzelsetting
100 €
Erstgespräch
150 €
Das telefonische Kennenlern-Gespräch ist für Sie kostenlos. Es dauert ca. 15 Minuten.
Da ich meine Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht über die Krankenkassen abrechne, erfolgt die Kostenübernahme privat.
Bitte beachten Sie, dass das Honorar für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz gemäß § 4 Nr. 14 (a) UStG umsatzsteuerbefreit ist. Sie erhalten eine Rechnung, die Sie bequem per Überweisung begleichen können.
Selbstzahler haben viele Vorteile, die oft nicht bekannt sind.
Ihre Gesundheitsdaten
Es werden keine persönlichen Daten an die Krankenkassen weitergegeben, was insbesondere bei einem Wechsel oder Neuabschluss der Krankenkasse, bei einer geplanten Verbeamtung oder beim Abschluss einer Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung von Bedeutung sein kann.
Kurze Wartezeiten
Außerdem sind die Wartezeiten auf einen Termin in der Regel deutlich kürzer und die Dauer einer Therapiesitzung kann flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, was eine besonders individuelle und zielgerichtete Unterstützung ermöglicht.
Das Honorar beträgt 100 € pro Stunde, für das Erstgespräch entsprechend 150 €.
Wie viele Sitzungen Sie in Anspruch nehmen, stimmen wir gemeinsam ab. So haben Sie jederzeit Transparenz über Ihre Investition.
Die Zahlung ist fällig nach jeder Sitzung. und erfolgt bequem per Überweisung gegen Rechnung.
Bitte beachten Sie, dass ich keine Barzahlung akzeptiere.
Ich weiß, dass manchmal unvorhersehbare Umstände eintreten können und habe dafür Verständnis. Sollten Sie jedoch einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen muss ich die Sitzung leider in voller Höhe in Rechnung stellen.
Sollten Sie Fragen zur Selbstzahlung oder zu den Kosten haben, beantworte ich diese gerne. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt zu gehen, können Sie direkt über meine Online-Terminbuchung einen Termin vereinbaren.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung und Lösung Ihrer Herausforderungen zu begleiten!
Gut zu wissen!
Therapie beginnt nicht erst im Gespräch – sondern im sicheren Rahmen
Sie wollen wissen, was Sie erwartet – zeitlich, finanziell und menschlich? Gut so. Denn Klarheit ist die Grundlage für Vertrauen.

-
Verlässliche Rahmenbedingungen
Klare Absprachen zu Terminen, Absagen und Honoraren sorgen für Transparenz und Sicherheit, damit Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Veränderung. -
Flexibilität für Ihr Tempo
Ob wöchentliche Sitzungen oder größere Pausen – wir gestalten den Rhythmus gemeinsam, sodass er zu Ihrem Leben passt und keinen zusätzlichen Druck erzeugt. -
Raum für Ihre Entscheidung
Im unverbindlichen Erstgespräch können Sie offen alles ansprechen, was Sie bewegt. So finden Sie in Ruhe heraus, ob die Chemie stimmt und ob Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können.
Ein Termin für ein kostenloses Gespräch lässt sich ganz unkompliziert über die Online-Terminvereinbarung buchen – oder per E-Mail abstimmen.