Psychotherapie | Essen-Werden

Gelassenheit und innere Stärke im Arbeitsalltag

Wenn der Alltag zu viel wird

Du gibst dein Bestes, jeden Tag. Du erledigst, entscheidest, reagierst und merkst doch: Es kostet dich immer mehr Kraft. Vielleicht fällt dir das Abschalten schwer, du fühlst dich gereizt, erschöpft oder zweifelst an dir selbst.

Stress zeigt sich nicht immer eindeutig. Oft beginnt er schleichend als innere Unruhe, als Schlafstörung, als das Gefühl, nie wirklich zur Ruhe zu kommen. Und irgendwann wird aus Anspannung ein Dauerzustand.

Wenn du dich „zu viel“ fühlst oder „nicht passend“

Manche Menschen erleben Stress nicht erst durch äußere Belastung, sondern weil sie das Gefühl haben, sich ständig anpassen zu müssen. Vielleicht bist du besonders empfindsam, reizoffen oder schnell überfordert oder unterfordert und hast gelernt, das zu überspielen. Vielleicht maskierst du deine innere Anspannung, funktionierst nach außen und spürst dich selbst dabei immer weniger.

In meiner Praxis kannst du so sein, wie du bist, ohne Maske, ohne Anpassungsdruck. Wir schauen gemeinsam, was dich belastet, was dich schützt und wie du wieder in Kontakt mit dir selbst kommen kannst.

Was Stress mit dir macht

Stress zeigt sich vielfältig, körperlich, psychisch, im Verhalten und in Gedanken. Hier einige typische Anzeichen:

Diese Symptome sind verständliche Reaktionen auf Dauerbelastung und sie verdienen Aufmerksamkeit.

Stell dir vor, was sich alles zeigen kann, wenn du dir Raum gibst

In meiner Praxis geht es nicht darum, dich dass du  dich selbst optimierst,  damit du besser „funktionierst“. Es geht darum, dass du dich wieder spürst und erkennst, was du brauchst, um gesund und selbstbestimmt zu leben.

Wie ich dich begleite

Ich unterstütze dich dabei, deine Stressmuster zu verstehen und neue Wege zu entwickeln, in deinem Tempo, ohne Druck. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass du

Du möchtest mehr darüber erfahren,  welche Methoden ich konkret nutze?

Du möchtest mehr Gelassenheit?
Dann melde dich gern für ein kostenloses telefonisches Vorgespräch.
Wir klären, wie ich dich bestmöglich begleiten kann.

Nach oben scrollen