Praxis für Psychotherapie in Essen-Werden
Wer ich bin und was uns verbindet

Schön, dass Sie da sind!
Psychotherapie in Essen-Werden – Unterstützung bei Stress, Ängsten und innerer Unruhe
Ich bin Barbara Leppelt. In meiner Praxis für Psychotherapie in Essen-Werden unterstütze ich Sie bei Stress, Ängsten und innerer Unruhe.
Wenn der Arbeitsalltag, das Studium oder private Herausforderungen Sie belasten, stehe ich Ihnen zur Seite, ruhig klar und alltagsnah.
Stress und Ängste können das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Deshalb biete ich Ihnen psychotherapeutische Unterstützung, damit Sie wieder Klarheit, innere Ruhe und Zuversicht gewinnen.
Gemeinsam entdecken wir Ihre Ressourcen. Wir entwickeln Lösungen, die Sie nicht nur kurzfristig entlasten, sondern auch langfristig stärken. So finden Sie Halt und Orientierung im Alltag.
„Manchmal fühlt sich das Leben an, als müssten wir zu viele Bälle gleichzeitig jonglieren – und einer reicht, damit alles aus dem Takt gerät.“

Meine Schwerpunkte: Stress, Ängste & Selbstzweifel
In meiner psychotherapeutischen Arbeit begleite ich Menschen, die sich erschöpft, angespannt oder blockiert fühlen. Viele „funktionieren“ im Alltag, erleben sich innerlich jedoch oft überfordert, ängstlich oder zerrissen.
-
Stress & Überforderung im Alltag bewältigen
Ich biete Begleitung bei innerer Unruhe, Erschöpfung und dem Gefühl, dass der Alltag zu viel wird. Gemeinsam finden wir Wege, die Ihnen mehr Halt und Orientierung geben. -
Umgang mit Ängste & Panikattacken
Sanfte, achtsamkeitsbasierte Methoden helfen Ihnen, sich zu stabilisieren. Sie spüren mehr Sicherheit und erleben wieder Kontrolle im Alltag. -
Prüfungsangst & Selbstzweifel überwinden
Ich unterstütze Sie bei Blockaden, Prokrastination und dem Gefühl, nie gut genug zu sein. Dabei behalten wir Ihre Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten im Blick.
Haben Sie Fragen? Ist Ihr Thema nicht dabei?
Nicht jedes Anliegen lässt sich in wenigen Worten beschreiben.
Sind Sie unsicher, ob Ihr Thema zu meinen Schwerpunkten passt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch für Psychotherapie in Essen-Werden.
Wie ich arbeite: einfühlsam, fundiert und alltagsnah
In meiner Praxis für Psychotherapie bei Stress und Ängsten in Essen-Werden begleite ich Sie therapeutisch – individuell, zugewandt und mit einem feinen Blick für Ihre Ressourcen
-
Individuell & auf Augenhöhe
Sie bringen Ihre Erfahrungen, Ihre Fragen und Ihre Lebenswelt mit. Ich begleite Sie mit einem offenen Blick, fachlicher Klarheit und echtem Interesse an Ihrem Weg. -
Offen & zugewandt
Gespräche, die Raum geben – auch für Unsicherheit, Zweifel und das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. -
Kreativ & ressourcenorientiert
Wir arbeiten mit dem, was Sie mitbringen. Dabei fließen Elemente aus der Hypnotherapie, achtsamkeitsbasierten Verfahren und kreativen Methoden ein – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse. -
Praxisnah & nachhaltig
Veränderung gelingt Schritt für Schritt – eingebettet in Ihren Alltag, damit Sie langfristig wieder mehr innere Ruhe, Orientierung und Zuversicht spüren können.
Was mich prägt – und meine Haltung bestimmt
Ich habe viele Jahre außerhalb des therapeutischen Kontexts gearbeitet – in Stiftungen, sozialen Projekten, in der psychosozialen Begleitung von Menschen mit psychischen Belastungen und im Verlagswesen. Oft war ich an Schnittstellen zwischen Menschen und Institutionen tätig und kenne den Druck enger Deadlines, den Anspruch, funktionieren zu müssen, sowie den Spagat zwischen hoher Selbstanforderung und äußeren Erwartungen.
Was bedeutet das für Sie?
Sie können darauf vertrauen, dass ich die Strukturen und Dynamiken von Teams und Organisationen aus eigener Erfahrung kenne. Ich verstehe, was es heißt, unter Druck, Stress oder Unsicherheit zu stehen – und wie sich Erschöpfung anfühlt. Deshalb kann ich nachvollziehen, was Sie bewegt – und biete Ihnen in meiner psychotherapeutischen Begleitung in Essen-Werden einen Raum, in dem auch das Platz haben darf, was oft unausgesprochen bleibt.
Was mir wichtig ist
In meiner Praxis für Psychotherapie in Essen-Werden begleite ich Menschen, die viel leisten und viel fühlen. Oft vergessen sie dabei, sich selbst auf die eigene To-do-Liste zu setzen.
Mir ist wichtig, dass genau dieser Raum entsteht: Ein Ort ohne Bewertung und Leistungsdruck. Hier zählt nicht das Funktionieren, sondern das Menschsein – mit allen Ecken und Kanten.
Ich bin überzeugt: Veränderung und psychische Gesundheit beginnen nicht mit eiserner Disziplin, sondern mit einer Portion Selbst-Mitgefühl (und manchmal auch einer Prise Nachsicht mit sich selbst). Symptome wie Erschöpfung, innere Unruhe oder Zweifel sind keine Störenfriede, sondern freundliche Hinweisgeber – sie melden sich, wenn etwas schon zu lange keine Aufmerksamkeit bekommen hat.
Werte, die meine psychotherapeutische Arbeit tragen:
- Selbstwirksamkeit Sie haben mehr Kraft in sich, als Sie vielleicht glauben. Ich unterstütze Sie dabei, diese Kraft (wieder) zu entdecken – manchmal reicht schon ein Perspektivwechsel, manchmal braucht es einen kleinen Impuls.
-
Sicherheit
Ein vertrauensvoller, geschützter Rahmen und kleine, machbare Schritte schaffen die beste Grundlage, um Neues zu wagen und Vertrauen zu fassen. -
Autonomie & Selbstbestimmung
Sie treffen Entscheidungen, die wirklich zu Ihnen passen. Ich helfe Ihnen dabei, Ihren eigenen Kompass wiederzufinden. -
Kreativität
Viele Lösungen entstehen dort, wo wir uns erlauben, spielerisch und neugierig zu sein – und auch mal über uns selbst zu schmunzeln.
Drei Fragen, die Sie sich bei einer Tasse Tee (oder Kaffee) stellen könnten:
- Wo in meinem Alltag wünsche ich mir mehr „Ich schaffe das!“-Momente?
- Was würde sich verändern, wenn ich mich sicher und getragen fühlen könnten?
- Wie könnte Kreativität mir helfen, neue Wege für meine Herausforderungen zu entdecken?
Qualifikationen – Qualität statt Quantität
Mir ist wichtig, dass Sie sich auf eine fundierte und hochwertige Begleitung verlassen können. Deshalb wähle ich meine Aus- und Weiterbildungen gezielt aus – nach wissenschaftlicher Fundierung, Praxistauglichkeit und persönlicher Überzeugung.
Natürlich habe ich im Laufe der Zeit zahlreiche Weiterbildungen absolviert. Hier zeige ich Ihnen die, die für meine Arbeit und Ihre Anliegen am relevantesten sind.
Diplom-Pädagogin (Universität Duisburg-Essen)
Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie
Erwachsenenbildung, Diagnose, Behandlung und Beratung
Heilpraktikerin für Psychotherapie
CTW-Hypnosetherapeutin
Kursleiterin für Gesundheitsförderungsprogramm „Gelassen und sicher im Stress” von Prof. Dr. Gert Kaluza
Darüber hinaus bilde ich mich regelmäßig weiter – um mein Wissen aktuell zu halten, meine Arbeit zu reflektieren und gezielt zu vertiefen.
Für Sie bedeutet das: eine qualitätsbewusste, reflektierte und moderne psychotherapeutische Begleitung.