Psychotherapie | Essen-Werden

Praxis für Psychotherapie in Essen-Werden

Mehr Widerstandskraft und Klarheit im Studium

Resilienz im Studium

Belastungen und Aufbau von Resilienz im Studium

Als Studierende*r stellen Sie sich täglich den Herausforderungen von Vorlesungen, Hausarbeiten und Prüfungen und organisieren gleichzeitig Ihr soziales Leben. Und was zu Beginn als spannendes Abenteuer begann, kann Ihnen auch weiterhin die Chance eröffnen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und an sich selbst zu wachsen. Dabei sind die Begeisterung für Ihr Studienfach und die Aussicht auf eine vielversprechende Zukunft  wichtige Wegweiser. Und auch in Momenten, in denen Unsicherheiten auftauchen und Aufgaben herausfordernd sind, haben Sie die Möglichkeit, neue Strategien zu entwickeln, um gestärkt daraus hervorzugehen.

Mit anderen Worten: Ihr Studium ist eine Zeit der persönlichen und beruflichen Entwicklung, in der Sie lernen können, mit Stress und Ängsten umzugehen, Ihre Resilienz zu stärken und selbstbewusst Ihren eigenen Weg zu gehen.

Typische Symptome bei Stress und Ängsten im Studium

Trotz dieser positiven Aspekte stehen viele Studierende vor zusätzlichen Herausforderungen, die ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Denn Stress und Ängste erschweren nicht nur den Studienalltag, sondern belasten auch das allgemeine Wohlbefinden. Zudem hindern Scham und Zukunftsängste viele Studierende daran, rechtzeitig Unterstützung zu suchen. Dabei treten häufig folgende Symptome auf:

Körperlich: Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Magenprobleme

Psychisch: Daueranspannung, Nervosität vor Prüfungen, Reizbarkeit bei Leistungsdruck, Gefühl der Erschöpfung durch hohe Anforderungen

Verhalten: Aufschieben von Aufgaben, sozialer Rückzug in stressigen Phasen, verstärkter Konsum von Kaffee oder Energy Drinks

Denkgewohnheiten: Selbstzweifel an eigenen Fähigkeiten, übermäßiges Grübeln über Prüfungsergebnisse, pessimistische Gedanken über die Zukunft

Wie ich Sie unterstütze

In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie offen über Ihre Ängste sprechen und gemeinsam mit mir Lösungen entwickeln können. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Balance zurückzugewinnen, Ihre Resilienz zu stärken und gesunde Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Nutzen Sie die Gelegenheit für ein kostenloses Kennenlern-Gespräch, um herauszufinden, wie ich Sie gezielt unterstützen kann.

Nach oben scrollen