Psychisch gesund in Ausbildung und Studium
Wenn du dich überfordert fühlst und nicht weißt, woran es liegt
Du wolltest lernen, wachsen, deinen Weg finden. Aber jetzt fühlst du dich oft erschöpft, angespannt oder orientierungslos. Vielleicht zweifelst du an dir, schiebst Aufgaben vor dir her oder hast Angst vor Prüfungen. Vielleicht funktioniert dein Alltag noch, aber in der Brust spürst du diese Enge.
Ob du studierst oder eine Ausbildung machst: Du bist in einer Phase, in der viel von dir erwartet wird: fachlich, sozial, persönlich. Das kann manchmal überfordernd sein.
Was dich belasten kann
- Leistungsdruck: ständiges Vergleichen, Angst zu versagen
- Selbstzweifel: das Gefühl, nicht gut genug zu sein
- Zukunftsängste: Unsicherheit, ob du „richtig“ bist oder „ankommen wirst“
- Reizüberflutung: zu viele Anforderungen, zu wenig Rückzug
- Maskierung: du funktionierst nach außen, aber es kostet deine Energie
- Erwartungsdruck: Rollenunsicherheit, wenig Raum für Fehler
Wenn du dich fragst, ob das noch „normal“ ist
Manche Menschen erleben Studium oder Ausbildung als besonders herausfordernd, nicht, weil sie weniger können, sondern weil sie anders ticken. Vielleicht bist du besonders empfindsam, reizoffen oder introvertiert. Vielleicht hast du gelernt, dich anzupassen, zu „maskieren”, zu „funktionieren“ und verlierst dabei den Kontakt zu dir selbst.
Es ist oft anstrengend in einem Rahmen, der wenig Raum für Vielfalt lässt.
In meiner Praxis kannst du dich zeigen mit allem, was dich bewegt. Wir schauen gemeinsam, was dich belastet, was dich schützt und wie du wieder in Verbindung mit dir selbst kommst.
Stell dir vor, was sich alles zeigen kann, wenn du dir Raum gibst
In meiner Praxis geht es nicht darum, dich „leistungsfähiger“ für die Uni oder deine Ausbildung zu machen. Es geht darum, dass du dich wieder spürst und erkennst, was du brauchst, um gesund und selbstbestimmt zu leben und dich beruflich so zu entwickeln, wie es zu dir passt.
Wie ich dich begleite
Du musst nichts beweisen, nichts leisten, nichts „richtig machen“. In meiner Praxis kannst du einfach du sein, mit allem, was dich gerade überfordert, verunsichert oder traurig macht.
Ich begleite dich dabei:
- zu verstehen, was dich belastet und warum
- zu entdecken, was dich stärkt und trägt
- wieder aufzutanken, statt nur zu funktionieren
- wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen
Wenn du spürst, dass dein Studium oder deine Ausbildung dich überfordert, wenn du wieder mehr Selbstvertrauen, Klarheit und innere Ruhe erleben möchtest, dann bist du herzlich eingeladen, dich zu melden.
In einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch klären wir, wie ich dich unterstützen kann.